Deine einzigartigen
Momente festhalten …
Herzlich Willkommen auf unserer Hochzeits- und Portraitshooting Seite.
Wir freuen uns sehr dass Du da bist!
Wir, Iris und Micha. begleiten Dich an Deinem schönsten Tag im Leben, um diese emotionalen und einzigartigen Momente für immer festzuhalten.
Vier Augen sehen mehr als zwei
Wer schon verheiratet ist wird mir sicherlich zustimmen … von Zeit zu Zeit packt es einen und man stöbert wieder mal in den eigenen Hochzeitsalben herum, um sich an diesen besonderen Tag von damals zu erinnern.
mehr / weniger lesen
Einzigartige Momente im eigenen Hochzeitskleid mit Schleier und langer Schleppe – einfach sehr viele unwiederbringliche Momente.
Dabei fallen mir aber auch viele der damaligen Szenen ein, die nur noch wage in der eigenen Erinnerung existieren. Es gibt einfach keine Fotos davon.
Die eigenen Hochzeit ist zwar lange her und damals wussten wir wenig davon, auf was zu achten ist. Als wir selber mit der Hochzeitsfotografie begannen, war uns klar, dass wir das bei “unseren Hochzeitspaaren” besser machen würden. Die fehlenden Bilder im Hochzeitsalbum waren zwar nicht der einzige Grund uns darauf festzulegen, dass wir Hochzeiten zukünftig nur noch zu zweit fotografieren – aber es war der pragmatischste!
Das sprichwörtliche Vieraugen-Prinzip ist seit dem einer unserer Eckpfeiler bei der Hochzeitsfotografie geworden. Zwei Fotografen, am besten noch mit jeweils 2 Kameras, begleiten Dich bzw. Euch fotografisch aus verschiedenen Aufnahmepositionen. Besser kann man all diese Emotionen und Eindrücke in dieser relative kurzen Zeitspanne des Tages kaum festhalten.
Auch hat jeder von uns seine Stärken und Schwächen. Weibliche und männliche Intuitionen ergänzen sich in vielen Situationen wie von alleine und so entstehen festgehaltene Eindrücke, die man alleine nicht hätte erreichen können.
Die Auswahl Eurer Hochzeitsfotografen/innen ist eine sehr persönliche und hochemotionale Entscheidung die vom Herz getroffen wird.
Eine Seite im Internet kann da nur eine Hilfestellung bieten.
Wenn Du also nach einem Fotografen-Team suchst, für die das Begleiten Deiner Hochzeit zur Herzensangelegenheit zählt, dann schreibe uns gerne an oder lass uns telefonieren. Wir freuen uns auf Dich !
Einige der meist gestellten Fragen haben wir unter FAQ aufgeführt.
Portrait & Couple
wir zeigen Dir wie schön Du bist …
Kennst Du das auch, schon als Kind in die schönen Dinge dieser Welt verliebt gewesen zu sein? Ich erinnere mich gerne an die bunten Blumen im Garten, zwischen denen meine kleinen Püppchen so lange hin und her gerückt wurden, bis sie wie kleine Persönlichkeiten strahlten, um sich fast wie von selbst von ihrer Schokoladenseite zu zeigen.
Später im Ballett begeisterte mich die Ästhetik der Bewegung, die mich über meine Zeit als Tanztainerin bis heute unentwegt begleitet.
Inzwischen ist es zu meinem Job geworden das Schöne in meinem Gegenüber zu fördern. Ein Job der untrennbar mit dem Herzen verbunden ist und der durch die Fotografie noch einmal einen anderen Stellenwert erreicht hat.
Wenn wir nun schreiben, dass wir Dir zeigen möchten wie schön Du bist, so ist das kein loses Versprechen, sondern eine Passion – die nicht nur mich – sondern unser ganzes Team bis heute vereinnahmt hat.
Daher … wenn Du auf der Suche nach ausdrucksstarken Indoor oder Outdoor Portraits oder Couples bist, sprich uns einfach an.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Wir werden nicht locker lassen, bis wir Deine persönlichen Favoriten “im Kasten” haben … versprochen 🙂 .
Du entscheidest über den Look Deiner Bilder … die Idee des Quadro-Looks
Deinen Album mit den schönsten Hochzeitsbildern wirst Du wahrscheinlich auch noch in 50 Jahren hin und wieder zur Hand nehmen, um darin zu blättern.
mehr / weniger lesen
Daher ist das Thema “welcher Look für meine Bilder “ eines der dominierenden Fragestellungen bei der Hochzeitsplanung.
Über die Jahre haben wir uns immer wieder überlegt, wie wir diesen Entscheidungsdruck für Dich bzw. Euch deutlich abschwächen können. Das Ergebnis ist die Entwicklung des Quadro-Looks.
Wenn man die wichtigsten Eckpunkte einfach mal in Ruhe bedenkt, relativieren sich viele Überlegungen recht schnell … und … man kann das Thema sehr entspannt angehen.
Was also sind die prägenten Elemente, die genau Deine Bilder zu etwas ganz besondern werden lassen?
1. Du bzw. Ihr
Du bzw. Ihr setzt als Brautpaar den Maßstab dafür, welchen Ausdruck die Bilder erhalten werden. Wie ist die Mimik und die Gestik … wie die Körperhaltung? Seit Ihr während des Shootings entspannt oder angespannt? Wie kommt das Kleid richtig zur Geltung und müsst Ihr als Brautpaar eine “Pose” üben?
mehr / weniger lesen
Vorab … der wichtigste Punkt hierbei ist, dass Ihr Euch beim Shooting mit uns wohlfühlt. Alles andere ergibt sich praktisch von alleine. Wenn Du weiter oben unter “Wir zeigen Dir wie schön Du bist” etwas hinein gelesen hast, weißt Du, dass es genau das ist, was uns an der Fotografie begeistert. Du bzw. Ihr sollt Euch wohlfühlen. Dann ist alles erreicht.
Natürlich pocht auch noch das Herz des Ballets und der Tanzlehrerin in mir. Daher – es wird bestimmt viel Hilfesstellung von uns geben, aber schnell wird alles wie von alleine gehen.
2. Hochzeitskleid, Accessoires und Location
Der Stil das Brautkleides und Deiner Haare, der Brautstrauß, alle Accessoires … und … natürlich die Location in der die Hochzeitsbilder Bilder enstehen, sind maßgeblich für den Ausdruck der Bilder. Hier gibt es viele kleine Details die beachtet werden sollten und hier im Text den Rahmen sprengen würden. Daher haben wir diese Punkte unter FAQ ausführlich und im Detail aufgeführt.
2. Die Auswahl des Bildlooks
Ist es denn überhaupt notwendig sich vor der Hochzeit auf einen exakten Bild-Look festzulegen?
Die Antwort ist nein. Da wir auschliesslich mit Vollformat-Kameras in RAW bzw. im “Roh-Format” fotografieren, werden alle Bilder individuell entwickelt und es ist vollkommen ausreichend, den Look nach dem Shooting festzulegen.
Wir werden Dir einige Vorschläge von ausgewählten Bildern vorlegen, die wir dann gemeinsam abstimmen .. und … genau das wird es sein, was diese Erinnerungen noch in 50 Jahren so einzigartig erscheinen lassen wird – Deine Hochzeitsbilder in Deinem handabgestimmten Bild-Look.
Ausgewählte Fragen und Antworten kannst Du auch hier unter FAQ einsehen.
Foto oder Video … ?
oder doch vielleicht lieber beides … ?
Wenn Du uns diese Frage stellen würdest, können wir Dir verschiedene Antworten anbieten … aber immer wird das klassische Hochzeitsfoto und das Festhalten von unvergesslichen Momenten im Vordergrund stehen.

ABER … wer ist nicht auch schon mal bei einem “selbstgedrehten” Video von der Familie, der Zeit im Urlaub oder von der Hochzeit seiner Lieben gedankenversunken ins Schwärmen geraten. oder hat bei der ein oder anderen Szene ein emotionales Tränchen verdrückt?

Hochzeitsfotografie und Hochzeitsvideografie sind zwei verschieden Welten und haben doch das Wichtigste gemeinsam. Sie transportieren Emotionen und Gefühle.
Wir haben es uns daher nicht leicht gemacht bei der Suche nach einem Videografen für unsere Team. Fündig geworden sind wir bei Gil. Ein Herzmensch und Vollblutvideograf.
Die ersten Videos sind abgedreht und werden in Kürze hier auf der Seite veröffentlicht werden.
Wenn Du Dich über Details zur Vi´deografie informieren möchtest, findest Du eine Auswahl von Fragen und Antworten unter FAQ.
Life-Event Coaching für Hochzeitsfotografie
… NEU ab Saison 2021 …
Das Fotografieren der ersten Hochzeit ist für einen fotografischen Neueinsteiger so ähnlich wie Weihnachtsplätzchen backen ohne das Rezept aus Großmutters Küche … im Grunde weiß man die Zutaten, oder hat sie einfach gegoogelt. Aber spätestens wenn die süßen Leckereien auf dem Tische stehen, sieht man in den Gesichtern der Gäste, ob die ersten Backversuche erfolgreich waren … oder ob ein wenig mehr Übung und Erfahrung die bessere Wahl gewesen wäre.
Aber wie kann man Erfahrungen sammeln, ohne die Freundschaft von seinen Lieben auf die Probe zu stellen ?


Ab sofort bieten wir für Hochzeitsfotografie-Einsteigern ein Live-Event Coaching an … d.h. wir begleiten “dein Hochzeitspaar” während der Hochzeit zusammen mit Dir. Wie das genau funktioniert, kannst du unter FAQ “Hochzeitsfotograf Live-Event Coaching” nachlesen.
Für alle Hochzeitspaare
… NEU ab Saison 2021 …
Ihr wollt heiraten und eure Freundin oder euer Freund soll euch fotografisch begleiten ? Ihr würdet euch aber über eine fotografische Unterstützung in der Kirche oder/und beim Paarshooting freuen und möchtet professionell bearbeitete Hochzeitsbilder ?
Dann sprecht uns gerne an. Das Live-Event Coaching ist die maßgeschneiderte Lösung die sich nicht nur finanziell auszahlt, sondern sicherstellt, dass euer großer Tag fotografisch reibungslos und harmonisch begleitet wird und ihr danach professionell bearbeitete Hochzeitsbilder erhaltet. Details findet ihr unter FAQ “Hochzeitspaar LIve-Event Coaching”
Gutscheine zum Verschenken
FAQ
Hochzeiten
In welchen Regionen begleitet ihr Hochzeiten ?
Üblicherweise werden wir in Hessen und Rheinland-Pfalz gebucht. Hier kennen wir bereits viele Locations, was bzgl. dem Shooting gewisse Vorteile hat.
2. Wie lange kann ich euch während der Hochzeit buchen und gibt es eine Mindestbuchung ?
Für standesamtliche Hochzeiten bieten wir ein abgestuftes Leistunsangebot ab 1,5 Std an, kirchliche Hochzeiten und freie Trauungen ab 4 Std. Nach oben sind kaum Grenzen gesetzt. Angefangen von dem “Getting Ready”, über den “First Look” bis zur klassischen Hochzeitsreportage, oder auch nur dem Hochzeitsshooting – alles ist möglich.
3. Wie setzt ihr euch mit uns vor der Hochzeit in Verbindung ? Wie werden Details festgelegt ?
Unsere Grundsatz ist es, dass jede Hochzeit im Vorfeld persönlich besprochen werden sollte. Üblicherweise treffen wir uns mit Euch, um alle Details zu besprechen bzw. festzulegen. Alternativ können wir Euch auch via Skype oder Telefon kontaktieren. Letzteres ist bei standesamtlichen Hochzeiten üblich.
Zusätzlich erhaltet Ihr eine PDF Datei, in der die einzelnen Punkte beschrieben sind.
4. Wie liegen Eure Preise und wie viele Fotos bekommen wir ? … und wenn wir auch Video buchen, wie sind hier die Preise ?
Wir haben verschiedene Pakete für Eure kirchliche- und standesamtliche Hochzeiten, bzw. freie Trauung in einer Preisliste aufgeführt. Schreib uns einfach per E-mail an, bzw. nutze den Kontakt Button. Wir senden Dir bzw. Euch unsere Preisliste zu.
5. Wie lange im Vorfeld muss ich einen Termin buchen und ist die Einhaltung des Termins sicher ?
Für die üblichen favorisierten Termine sollte man bzgl. der Buchung nicht zu lange warten. Wenn der Termin einmal gebucht ist, wird er sofort 10 Tage geblockt und nach der Anzahlung festgeschrieben.
6. Mein(e) Freund/Freundin möchte mich auch fotografisch begleiten. Geht so etwas ?
Das ist ein Wunsch der immer öfter an uns herangetragen wurde bzw. wird. Daher bieten wir ab 2021 ein “Live-Event Coaching” an. Hier bei FAQ haben wir diesem Thema die eigene Rubrik “Hochzeitspaar Live-Event Coaching” gewidmet.
7. Wie erhalten wir unsere Fotos ? … und in welcher Form ?
Ihr erhaltet eine persönliche Online-Galerie, in der Ihr Eure kompletten Hochzeitsfotos ansehen und herunterladen könnt. Das Dateiformat ist JPG. Optional könnt Ihr eine weitere Online-Galerie buchen, in der nur Eure Favoriten-Bilder gezeigt werden. Diese Galerie könnt Ihr per E-mail oder WhatsApp weiterversenden. Ihr entscheidet ob man die Bilder nur ansehen, oder auch herunterladen kann.
8. Wie lange dauert es bis wir alle Fotos haben ?
Etwa 4-6 Wochen. Innerhalb kurzer Zeit erhaltet Ihr vorab etwa 10 Vorschaubilder.
9. Welches Foto Equipment verwendet ihr ?
Wir arbeiten mit spiegellosen- und Spiegelreflex-Vollformatkameras von Nikon, sowie einer breiten Palette an lichtstarken Objektiven.
10. Erstellt Ihr auch Hochzeitsbücher ?
Ja, wir erstellen Euer Hochzeitsbuch nach Euren individuellen Wünschen. Ihr könnt die Abmaße genauso wählen, wie die Einbände aus edlem Holz oder ausgesuchtem Leder.
Portrait und Couple
Diese Seite befindet sich im Aufbau
Hochzeitsfotograf Live-Event Coaching
1. Live-Event Coaching … was ist das ?
Wenn Du Arzt, Bäcker, Elektriker oder Einzelhandelskaufmann werden möchtest, ist Dein beruflicher Weg relativ einfach zu beschreiben. Du beginnst entweder nach dem Abitur ein Studium oder lernst “Dein Handwerk” über eine Lehre.
Wer aber kommt auf die Idee sich als Fotograf ausbilden zu lassen, um einige Bilder von der Familie, der Landschaft oder vom Urlaub zu machen? Der normale Weg führt uns zum Fotohändler … eine eingehende Beratung, der Kauf der Kamera, einige Tutorials auf YouTube und los geht es 🙂 .
Getreu dem Motto “es stirbt ja kein Pixel” wird Bild auf Bild produziert.
Irgendwann werden Deine Bilder auf Instagram oder Facebook gesehen und die ersten Freunde fragen nach, ob Du ihre Hochzeit ablichten würdest. Wenn in Dir nun die Idee reift Hochzeitsfotograf/in werden zu wollen und Du bei Deinem ersten Versuchen als Hochzeitsfotograf Deine Freunde nicht als Versuchskaninchen benutzen möchtest … und … Du ab der ersten Hochzeit professionell geshootete und bearbeitete Bilder präsentieren möchtest, dann solltest Du hier weiterlesen.
Für alle anderen von Euch, die wegen der ein oder anderen Hochzeit im Freundeskreis nicht diesen Weg einschlagen möchten, gibt es eine andere – mindestens genauso gute Lösung!
Frag einfach bei uns nach (oder gib Deinen Freunden unseren Kontakt), ob wir an dem Zeitpunkt der geplanten Hochzeit eine/n anderen Fotografen/in coachen und ob noch ein Termin für Dein befreundetes Paar frei ist. Die von uns begleiteten und gecoachten Fotografen suchen immer wieder Hochzeitspaare, die sie fotografisch begleiten können.
Welche Vorteile das für das Brautpaar hat, ist unter dem FAQ Punkt “Hochzeitspaar Live Event Coaching” aufgeführt.
2. Wie ist der Ablauf wenn ich mich coachen lasse und was kostet es ?
Wir bieten Dir verschieden Leistungspakete an, die Du bei uns buchen kannst. Diese Pakete berücksichtigen die unterschiedlichsten Anforderungen, wie z.B. die fotografische Begleitung bei einem Termin beim Standesamt, oder bei einer kompletten kirchlichen Hochzeit, bzw. freien Trauung.
3. Bedeutet das, dass ihr während der gesamten Zeit der fotografischen Begleitung “an meiner Seite” seit ?
Ja! Die oben beschriebenen Leistungspakte sind bzgl. der Zeiteinteilung sehr flexibel. Z.B. bei einer fotografischen Standesamt-Begleitung, die meistens nur 1,5-3 Stunden dauert, wirst Du üblicherweise die gesamte Zeit von einem von uns begleitet. Bei einer kirchlichen Hochzeit, sind wir üblicherweise in der Kirche und bei dem Paar-Shooting anwesend. Die spätere Feier kann dann z.B. von Dir alleine begleitet werden. Natürlich begleiten wir Dich und “Dein Hochzeitspaar” auf Wunsch auch den gesamten Tag.
4. Würde das bedeuten, dass “mein Hochzeitspaar” Bilder von zwei Fotografen und sogar aus zwei verschiedenen Positionen erhält ?
Ja! Auch bei dem Live-Event-Coaching bleiben wir unserem Motto treu, dass 4 Augen mehr sehen als 2! Du erlernst Live auf welche Details zu achten ist und das Brautpaar erhält professionell aufgenommene Bilder von einem First- und einem Second-Shooter. Eine win-win Situation!
5. Ich fotografiere schon recht lange, aber welche Einstellungen muss ich an der Kamera bei einem Hochzeitsshooting vornehmen? Welche in der Kirche? Wie ist der Ablauf ? Besprechen wir so etwas im Vorfeld ?
Unbedingt ja! Die Leistungspakte sind so aufgebaut, dass Du für den Hochzeitstag gut vorbereitet bist. Abhängig von Deinem Wissensstand bieten wir Dir im Vorfeld verschiedene Unterweisungen und auch Workshops an.
6. Woher weiß ich, ob meine Kamera und mein Objektiv überhaupt geeignet sind ?
Auch diese Details besprechen wir im Vorfeld.
7. Ich habe gehört, dass man bei einer Hochzeitsreportage 2 Kameras haben sollte, falls eine ausfällt. Muss ich jetzt noch eine Kamera kaufen ?
Nein! Wenn wir Dich begleiten, ist der Coach natürlich komplett ausgerüstet und hat mindestens eine-, meistens sogar zwei Vollformat- Kameras und verschiedene lichtstarke Objektive dabei. Dadurch ist sichergestellt, dass ein evtl. Ausfall einer Kamera kein Problem darstellt.
8. Begleitet ihr mich auch nach der Hochzeit ? Kann ich z.B. die Bilder der Hochzeit selber digital entwickeln, oder macht ihr das für mich ?
Beides geht! Du kannst Die Bilder gerne in Deinem Look entwickeln, oder die Entwicklung uns überlassen. Diese Option ist ebenfalls als Leistungspaket buchbar. Wichtig für Dich und Dein Brautpaar: Alle Bilder werden in RAW bzw. in einem Roh-Format geshootet. Auch wenn dem Brautpaar Dein angewandter Look nicht gefallen sollte, können die Original-RAW Dateien von uns auch im Nachhinein entwickelt werden. Damit ist sichergestellt, dass das Brautpaar a) professionelle Bilder erhält und b) den Look aus unserem “Quadro-Look” auswählen kann.
9. Ist es auch möglich, dass von meiner Seite z.B. nur die Bilder der Feier entwickelt werden und von eurer Seite die Bilder während der Trauung und des Paar-Shootings ?
Ja da ist möglich.
Dein persönlicher Bildlook
1. Was ist ein Bild-Look ?
Wie ein “normales Foto” aus der Kamera bzw. dem Handy kommt, kennst Du sicherlich. Die Farben und die Lichtsituationen werden relativ naturgetreu dargestellt. Damit das so funktioniert, greift die Kamera intern auf das “Roh-Bild” zu und verpasst dem Bild einen bestimmten Look. Das ist üblicherweise der Look, der von dem Kamerahersteller als gut erachtet wird.
Damit Deine Hochzeitsbildern nicht so standardisiert aussehen, werden von uns alle Fotos in einem RAW bzw. Roh-Format geshootet und nach dem Shooting gesichert und digital entwicklet. Im Grunde machen wir das Gleiche wir die Kamera, nur dass wir Deine Bilder in einem besonderen Look von Hand – Bild für Bild – digital entwickelt. So entsteht ein Look, der Deine Fotos einzigartig werden lässt.
2. Kann man den Look beliebig auswählen ?
Ja und nein. Es gehört eine Menge Erfahrung dazu einen bestimmten Look zu entwickeln und diesen Look auf alle Hochzeitsbilder – oder Portraits gleichmäßig anzuwenden, damit die Bilder alle wie “aus einem Guss” aussehen. Daher hat jeder Fotograf seinen eigenen Look – also einen Entwicklungsstil in dem er trittsicher ist.
3. Wie könnt Ihr dann den Quatro-Look anbieten ?
Die vier Looks sind über die Jahre enststanden und wurden bereits auf tausenden Fotos angewendet. Es kommt hinzu, dass durch unser internes Teamwork die verschiedenen Looks auf verschieden Schultern verteilt werden können. Jeder hat sein Spezialgebiet bzw. seinen Favoriten-Look 🙂 .
4. Gibt es einen Look den ihr für Hochzeiten oder Portraits besonders empfehlen könnt ?
Von unserer Seite gibt es in erster Linie die Empfehlung sich nicht vor der Hochzeit oder dem Portraitshooting auf den Look festzulegen. Wir erleben es immer wieder, dass “unsere Hochzeitspaare” nach dem Shooting überrascht sind, wie sich die einzelnen Looks optimiert auf die fertig bearbeiteten Bilder auswirken. Was zu beachten ist sind Deine Hauttöne. Classic, Tones und Black&White eignen sich für alle Hauttöne. Luxury sieht besonders gut aus, wenn Du einen leicht gebräunten Teint hast.
5. Ist die Kombination verschiedener Looks für eine Serie möglich ?
Ja es ist möglich, aber nur in Form von Black & White zu empfehlen.
Gutscheine verschenken
Diese Seite befindet sich im Aufbau